
Halt geben (Quelle: berwis / pixelio.de)
Ein Seitensprung in einer festen Beziehung kann verheerende Konsequenzen haben und die Risse und emotionalen Hürden sind meistens nur schwer zu überwinden, da es sich universell beim Fremdgehen um den schwersten Vertrauensbruch handelt.
Keine Person wird mit Leichtigkeit einen derartigen Schock überwinden, manche schaffen es nach einer Distanzphase während andere dagegen in Extremfällen sich nicht mehr mit einem fremdgegangenen Partner abfinden können.
Das Beste aus einem Treuebruch machen
Ob es sich um eine Affäre oder einen einmaligen Seitensprung handelt – die Beziehung ist bis zu der Basis erschüttert und alles wird in Frage gestellt. Hat es Sinn seinem Partner eine zweite Chance zu gönnen? Ist die Beziehung wichtiger als ein Seitensprung, ein leichtsinniger Fehler der begangen wurde?
Ist man bereit, als „Schuldiger“ eine schwierige und komplexe Phase mit seinem Partner zu überstehen? Wie bereits in einem anderen Artikel berichtet wurde, ist es vor allem wichtig, das verlorene Vertrauen Schritt für Schritt wieder aufzubauen, damit die Beziehung auch weiterhin eine Chance haben kann.
Experten sind der Meinung, dass es sich durchaus auszahlt an der Beziehung zu arbeiten und Bausteine für eine stärkere und festere Partnerschaft zu legen. Wie auf Focus.de zu lesen ist, hat der Göttinger Psychologe Ragnar Beer in einer Studie herausgefunden, dass 80 Prozent der Fremdgeher ihren Partner lieben, aus sexuellen Gründen aber einen „Fehler“ begehen.
Deshalb ist es nützlich, in dieser Hinsicht eventuelle Probleme, Missverständnisse und Gedanken zu äußern und auszutauschen, um in Zukunft auch mehr Transparenz und Klarheit in dieser Hinsicht zu haben.
Wer einen neue Chance bekommen sollte, muss auf jeden Fall jegliche Affären sofort und für immer beenden und sich mit Geduld auf eine komplizierte Übergangsphase bereitstellen – denn der betrogene Partner wird alles wissen wollen und auch für längere Zeit kein komplettes Vertrauen schenken werden, das alles auch um das reale Interesse des Partner zu ergründen und die Motive die zu dieser Situation geführt haben zu verstehen.
Eine neue Phase der Beziehung
Auf einem Punkt beharren Paartherapeuten und Experten: Die Beziehung wird nach dieser negativen, aber konstruktiven Erfahrung, wenn von beiderseits Geduld und Liebe aufgebracht wurde, anders sein, nicht schlechter aber definitiv anders. Es ist ein Wendepunkt in einer Beziehung, der zu einer gefestigten und klareren Partnerschaft führen kann.
Interessanter Beitrag. Es ist allerdings extrem schwer, nach einem Seitensprung wieder zu vertrauen. Ich (auch eine Betrogene) ertappe mich dabei, wie ich ihn kontrolliere. Wir sind zwar wieder zusammen gekommen, nachdem er mich betrogen hat, aber heimlich checke ich sein Handy, habe mich auf dem Treuetestportal angemeldet, fahre ihm auch schon mal hinterher…Im Grunde, das weiß ich auch, kann man so eine Beziehung knicken…Aber schwierig, wenn man ihn troz allem liebt…