
Ein Akkuwechsel beim Händler kann teuer werden. Mit etwas Geschick lässt er sich auch zu Hause wechseln.
(Foto:Eli Duke/flickr)
Der Akku-Tausch beim Apple-Händler kann eine teure Angelegenheit werden. Wenn Sie etwas handwerkliches Geschick haben, können Sie das auch selbst machen.
Hier unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Lösen Sie die Schrauben neben dem Dock Connector. Dazu benötigen Sie einen kleinen Kreuzschlitz-Schrauberdreher. Sollten in Ihrem Modell Pentalobe-Schrauben verwendet worden sein, benötigen Sie einen speziellen „Pentalobe Schraubendreher“ aus dem Handel.
2. Schieben Sie das Gehäuse mit beiden Daumen nach oben. Dann können Sie den Deckel an dem oben überstehenden Rand abheben und das iPhone mit dem Display nach unten vor sich hinlegen.
3. Lösen Sie die Mini-Kreuzschlitz-Schraube, die den Akku-Anschluss im unteren Drittel des Akkus fixiert. Dann klappen Sie den silbrigen Anschluss in Richtung des Akkus nach oben. Achten Sie darauf, dabei nicht das darunter liegende schwarze Befestigungsteil zu verbiegen.
4. Der Akku ist im Gehäuse festgeklebt. Bautechnisch ist das nicht zwingend notwenidig. Beinahe erscheint es so, als Apple dies als kleine Abschreckung eingebaut hat. Es ist aber lösbar. Sie müssen kräftig an der Plastiklasche ziehen. Dabei am besten mit einem flachen, nicht-metallischen Gegenstand unter den Akku hebeln.
5. Dann wechseln Sie den Akku. Achten Sie im Handel penibel darauf, dass Sie den passenden für Ihr Modell auswählen.
6. Drücken Sie den neuen Akku an die Kleberückstände – das hält meistens genauso gut wie vorher. Schließen Sie den Akku-Kontakt an und fixieren Sie ihn mit der Schraube. Anschließend schieben Sie das Gehäuse wieder drauf.