Skip to content

So kommen Sie günstig an Designermode für Kinder

Fashion victim (Foto: donaldmctim/flickr)

Fashion victim (Foto: donaldmctim/flickr)

Wer denkt, Designermode gibt es nur für Erwachsene, liegt falsch. Immer mehr Eltern greifen zu edlen Marken, wenn es um die Garderobe ihrer Kleinen geht. Es sind auch nicht nur Promi-Eltern und Multimillionäre, die viel Wert auf die Kleidung ihrer Kinder legen.

Eltern, die das nötige Kleingeld haben, lieben es, ihren Nachwuchs trendig und bewusst zu kleiden. Was gerade angesagt ist, kann man in der Zeitschrift Gala Kids nachblättern. Dort sieht man auch, welches Promi-Kind welche Marke anhat und kann die Looks kopieren. Doch wo bekommt man Designermode für die Kleinen? In New York würde man in die Boutique Opening Ceremony gehen, die gerne von Stars besucht wird. In Deutschland findet man stylische Designer-Kinderkleidung vor allem im Netz.

Zum Beispiel gibt es im Online-Portal www.shoppifant.com die schickesten Marken und die modischsten Trends: Room-Seven, Ra Re, Mexx, Jottum und Oilily sind nur einige Labels, die man dort findet. Das Tolle an dem Internet-Shop ist, dass viele Kleidungsstücke stark reduziert sind und man beispielsweise eine coole Herbstjacke von Oilily für etwa 60 Euro bekommt. Ein weiterer empfehlenswerter Online-Shop für gute Labels findet man auf der Seite www.lespetits.de. Hier gibt es neben Kleidung von Gucci, Dior oder Armani auch Marken wie Dolce und Gabana sowie Monclear. Einfach auf den Designer klicken und schon geht die Modenschau los. Daneben führt das Portal auch viele Accessoires und Spielzeuge aus Designerhand.

Auch www.xowaju.de ist eine gute Adresse, wenn man sein Kind modisch anziehen möchte. Welt-Labels wie Gucci gibt es unter der Adresse nicht, jedoch angesagte Marken wie Bellybutton oder Phister und Philina. Trotzdem ist die Mode für den Nachwuchs schön anzusehen und man hat eine große Auswahl an verschiedenen Angeboten. Wenn beim ganzen Shoppen auch die werdende Mama Lust auf etwas Neues im Kleiderschrank hat, kann sie auf der Internetseite direkt in die Kategorie Umstandsmode gehen und wird bestimmt auch fündig.