Fernsehen auf dem Smartphone? Wir zeigen, mit welchen Apps es funktioniert.
Apps wie Zattoo übertragen das Fernsehsignal live und direkt. Zattoo empfängt kostenlos die laufenden Sendungen aller Öffentlich-Rechtlichen und einiger Privatsender auf allen denkbaren Mobilgeräten. Voraussetzung: Das Gerät ist per WLAN mit dem Internet verbunden.
Unterwegs per Mobilfunk klappt der Abruf mit Angeboten wie Mobile TV von der Deutschen Telekom oder Sky Go – allerdings nur gegen Gebühr. Auch RTL verlangt für das Internet-Streaming seines Live-Programms Geld.
Wer Kinofilme oder Sportübertragungen aus dem Free TV aufnehmen und zeitunabhängig anschauen möchte, der muss bezahlen, etwa für den Online-Videorecorder Save.tv.
Apps mit den Mediatheken der TV-Sender sind hingegen zumeist kostenlos. Sie liefern ausgewählte Sendungen nach der Ausstrahlung im TV zum Einzelabruf, in der Regel ein bis zwei Wochen lang. Einzelne Sendungen gibt’s in den Mediatheken-Apps sogar live.