Skip to content

So gelingt Ihnen ein schöner Kinderfasching

So-gelingt-ein-schöner-Kinder-Fasching

(Foto: iww)

Damit Ihnen ein schöner Kinderfasching gelingen kann, sind nicht nur die Spiele wichtig. Auch die Atmosphäre spielt eine große Rolle, wenn Sie die Kinder beeindrucken möchten.

Dekorieren Sie die Tische und Lampen mit Luftschlangen. Diese sollten zum Teil schon ausgeblasen sein und zum Teil noch verschlossen sein, sodass die Kinder sie selbst auspusten können, da ihnen dies großen Spaß bereitet.

Achten Sie bei der Auswahl der Musik auf spezielle Faschingslieder für Kinder, die den Kinderfasching musikalisch untermalen können. Auch Luftballons sollten Sie überall am Boden verstreuen. Diese laden die Kinder zu lustigen Schlachten ein.

Diese Spiele eignen sich

Eines der sehr beliebten Spiele beim Kinderfasching ist der Ententanz. Dabei wird das Lied des Ententanzes angeschaltet und Sie bringen den Kindern den Tanz entweder bei oder tanzen ihn mit Ihnen durch, wenn Sie ihn bereits kennen. Gerade wenn die Kinder bereits etwas erschöpft sind, kann dieser Tanz sie wieder etwas aufheitern.

Außerdem können Sie Würstchenschnappen spielen. Dazu hängen Sie die Partywürstchen an einer Schnur auf, die höher hängt, als die Kinder groß sind. Auf ein Kommando müssen die Kinder nun versuchen, die Würstchen mit dem Mund zu schnappen. Die Hände bleiben auf dem Rücken. Wer im Duell mehr Würstchen erschnappt, hat gewonnen und bekommt eine Süßigkeit. Statt Würstchen können Sie auch Brezenkekse verwenden.2
Lustig bei Spielen zum Kinderfasching ist auch Topfschlagen. Dabei werden einem Kind die Augen verbunden. Mit einem Kochlöffel muss es kniend auf die Suche nach dem Kochtopf gehen. Die anderen Kinder geben durch „heiß“ und „kalt“ die Richtung an. Als Preis warten Süßigkeiten im Topf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.