Skip to content

So gelingt der Alltag leichter

Zu viele Termine und Aktivitäten sorgen für Stress im Familienalltag. Lassen Sie Freiräume zu. Weniger ist meist mehr. 

Gartenarbeit kann zum Beispiel auch gemeinsam stattfinden, sportliche Aktivitäten in den Wald verlagert werden.

1. Eine To-Do-Liste hilft dabei, wirklich vor Augen zu haben, was alles zu tun ist. Sortieren Sie unbedingt! Dringliche Aufgaben kommen zuerst!

2. Kalkulieren Sie den Zeitaufwand großzügig. Sind Sie doch mal eine Viertelstunde früher fertig, bleibt Zeit zum unbeschwerten Scherzen und Schwatzen.

3. Verbünden Sie sich mit Ihrer Familie. Planen Sie zusammen und teilen Sie Verantwortung auf.

4. Nein – das ist ein wahres Zauberwort. Lernen Sie seine Macht zu schätzen.

5. Feste Pausen sorgen für Entspannung im täglichen Spagat. Verabreden Sie sich zum gemeinsamen Picknick im Wohnzimmer oder zum Dösen nach SChule, Kita und Arbeitsalltag.

6. Verabschieden Sie sich von überhöhten Ansprüchen. Der Grundsatz „gut genug“ macht glücklicher als stetiger Perfektionismus. Und im Zweifelsfall genügt auch mal die Tiefkühlpizza.

7. Zeitpuffer retten den Familienalltag, wenn es mal wieder turbulent zugeht. Planen Sie einen Tag in der Woche für unerledigte Dinge ein.

8. Setzen Sie Prioritäten: Die Fenster können auch noch drei Wochen länger ungeputzt bleiben. Und wenn alle keine Lust auf den Spaziergang mit Oma und Opa haben, dann bleiben Sie doch einfach zu Hause.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.