Fast Food ist aus unserem Leben nicht mehr weg zu denken. Sie haben wenig Zeit und in der Mittagspause ist es mal wieder eine Currywurst geworden? Auch den abendliche Besuch im Schnellrestaurant konnten Sie sich nicht verkneifen? Trotz des allgegenwärtigen Fast Food möchten Sie an Ihre Gesundheit denken? Hier einige Vorschläge, wie Sie Fast Food essen und trotzdem an Ihre Gesundheit denken können.
An Fast Food kommen Sie in der heutigen Zeit nicht vorbei. Pommesbuden, Schnellrestaurants, Tiefkühlpizza, Fertiggerichte, Döner & Co gehören dazu. Leider ist Fast Food nicht besonders gut für Ihre Gesundheit und hat meist viele Kalorien.
Sie dürfen durchaus auch einmal zu Fast-Food-Produkten greifen. Sie sollten aber, Ihrer Gesundheit zu Liebe, nicht täglich Fast Food essen.
In vielen Schnellrestaurants gibt es Nährwerttabellen, die Ihnen genauen Aufschluss darüber geben, wie sich Ihr Fast-Food-Essen zusammensetzt. Dort können Sie nachlesen, wie viel Fett, Kohlenhydrate, Zucker und Kalorien Ihre Fast-Food-Mahlzeit hat.
Auch Fertiggerichte haben auf der Verpackung Angaben über den Nährwert Ihres ausgewählten Produktes. Lesen Sie gründlich die Nährwertangaben, bevor Sie sich für ein Fast-Food-Produkt entscheiden. Sie werden feststellen, dass Sie durch die richtige Wahl Ihres Fast-Food-Essens einiges für Ihre Gesundheit tun können.
Für Ihre Gesundheit ist es gut, sich für ein Produkt mit wenig Fett und Kohlehydraten zu entscheiden. Auch die Kalorienzufuhr durch Fast Food lässt sich so gut überblicken.
Wenn Sie an Fast Food nicht vorbei kommen, sollten Sie Ihrer Gesundheit zu Liebe auf zuckerhaltige und kalorienreiche Getränke verzichten. Greifen Sie lieber zu Mineralwasser oder Fruchtsaftschorlen.
Eine gute Alternative zu Burgern und Fritten ist ein leckerer Salat. Wenn Sie Fast Food gegessen haben, sollten Sie die restlichen Mahlzeiten möglichst gesund gestalten. Salat, Obst, Gemüse und mageres, naturbelassenes Geflügel sind gut für Ihre Gesundheit und gleichen kleine Sünden wieder aus.
Sie sollten nicht öfter als einmal in der Woche zu Fast Food und Fertigprodukten greifen. Wenn Sie sich nur ab und zu einmal ein Fast Food Gericht gönnen, schaden Sie Ihrer Gesundheit nicht. Versuchen Sie sich möglichst fettarm zu ernähren und bewegen Sie sich ausreichend.
Pizza oder Burger können kalorienmäßig betrachtet richtige Schwergewichte sein. Wählen Sie dünnen Pizzaboden und als Belag lieber Gemüse oder Schinken statt Salami. Verzichten Sie auf alle Extra-Zutaten (z.B. Bacon, Extra-Käse) und auf Maxi-Menüs. Wer generell auf Menüs verzichtet und lieber einzeln bestellt, kommt gar nicht erst in die Versuchung, fettreiche Pommes und XXL-Softdrinks zu sich zu nehmen.
Für Burger gilt: Am besten Besteck verwenden und eine Brötchenhälfte weglassen. Finger weg von XXL-Burgern mit Bacon oder fetter Mayonnaise.