In Deutschland gibt es sieben offizielle Weihnachtspostämter. Dort kommen die Briefe an, die von Kindern an den Weihnachtsmann, den Nikolaus und das Christkind geschickt werden. Die meisten Briefe kommen im brandenburgischen Himmelpfort an.
Im brandenburgischen Himmelpfort laufen die Vorbereitungen für die Ankunft des Weihnachtsmannes: Am 15. November öffnet er jedes Jahr seine Weihnachtspostfiliale in dem 550-Einwohner-Dorf bei Fürstenberg.
Bis Heiligabend beantwortet er in Deutschlands größtem Weihnachtspostamt mit seinen Helfern die Briefe und Wunschzettel von Kindern, aber auch Erwachsenen. Neben der Poststelle soll es im „Haus des Gastes“ eine Stube für ihn geben, wo Märchenabende oder Plätzchenbacken mit den Kindern stattfinden werden, erklärt Himmelpforts Bürgermeister.
Damit Ankunft und Verteilung der Briefe reibungslos funktioniert, hat die Post neben den 20 Helfern für den Weihnachtsmann zwei zusätzliche Kräfte in der Filiale eingestellt. Zudem würden zusätzliche Touren zum Weihnachtspostamt eingeplant. Seit 1990 verbringt der Weihnachtsmann die Zeit vor dem großen Fest in Himmelpfort. Auf ihn wartet viel Arbeit: Weit über 1000 Wunschzettel und Briefe sind schon eingetrudelt, bis zum 24. Dezember werden es Hunderttausende sein. Jeder Brief an den Weihnachtsmann soll auch beantwortet werden. Dazu gibt es einen Antwortbrief mit Weihnachtsbriefmarke, persönlicher Anrede sowie dem besonderen Himmelspforter Poststempel. Bei speziellen Briefen wird auch individuell vom Weihnachtsmann geantwortet. Dabei geht es zumeist um Kinder, die Verwandte verloren oder Probleme in der Familie hätten.Die Briefe und Wunschzettel aus dem Ausland werden auch in der jeweiligen Landessprache beantwortet insgesamt in zwölf Sprachen. Neben den vielen kleinen Kindern zwischen fünf und neun Jahren schreiben dem Weihnachtsmann auch viele Erwachsene. Einige von ihnen wollen einfach nur ihr Herz ausschütten, andere haben es vor allem auf die Weihnachtsmarken und den Sonderstempel abgesehen.
Die Weihnachtspostfiliale ist vom 15. November bis Heiligabend geöffnet. Besuch empfängt der Weihnachtsmann wochentags von 9 bis 17 Uhr, am Wochenende von 13 bis 15.30 Uhr sowie am 24. Dezember von 9 bis 11 Uhr. Seine Adresse lautet: An den Weihnachtsmann, Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort. Wichtig ist ein gut lesbarer Absender.