Skip to content

So bleiben Sie im Job schlank

Wer beruflich voll eingespannt ist, hat oft wenig Zeit, sich um eine ausgewogene Ernährung zu kümmern. Unsere Job-Strategie lässt Sie gesund abnehmen – bis zu sechs Kilo in vier Wochen. Ganz nebenbei.

Kennen Sie das? Den ganzen Tag hetzen Sie von einem Termin zum nächsten, das Telefon klingelt im Minutentakt und statt sich mittags eine warme Mahlzeit in der Kantine zu gönnen, besänftigen Sie Ihr Hungergefühl mit einem schnell verspeisten Sandwich am Schreibtisch.

Kein Wunder, dass Sie regelmäßig um 16 Uhr Ihre Schoko-Vorräte plündern. Ein zu niedriger Blutzuckerspiegel führt zu Konzentrationsschwächen und löst Heißhunger aus – vor allem in Kombination mit  Stress. Deshalb ist es wichtig, mittags etwas Anständiges zu essen.

Ernährungsexperten sagen dazu: Wer nicht rechtzeitig gegensteuert, braucht sich nicht zu wundern, wenn das Gewicht langsam und kontinuierlich steigt. Durch Dauerstress und Zeitmangel kommen wir auf rund 300 Extra-Kalorien am Tag, hat „Stiftung Warentest“ errechnet. Das sind 110.000 Kalorien pro Jahr bzw. 16 Kilo mehr.

Wer langfristig schlank werden und bleiben will, muss seine Ernährungsgewohnheiten dem Berufsalltag anpassen. So geht´s:

MORGENS

*Stehen Sie 20 Minuten früher auf. So haben Sie Zeit, ein gesundes Frühstück zuzubereiten und es auch zu genießen.

*Sie haben um sieben Uhr einfach noch keinen Hunger? Dann essen Sie am Abend vorher weniger, um morgens mehr Appetit zu kriegen.

*Ob Vollkornmüsli mit Joghurt, Obstsalat oder Rührei mit Schinken: Rund 25 Prozent der Energiemenge des Tages sollten durch das Frühstück abgedeckt sein.

*Planen Sie 10 Minuten ein, um Ihre Lunch-Box zu füllen. Obst, Müsli oder Rohkost mit Dip bewahren Sie vor Heißhunger und Kalorienfallen, die in Kantine oder Coffeeshop lauern.

TAGSÜBER IM BÜRO

*Mit etwas Planung können Sie sich in jeder noch so kleinen Büro-Küche eine schlanke, ausgewogene Mahlzeit zubereiten.

*Trinken nicht vergessen! Ihr Gehirn braucht einen Viertelliter Flüssigkeit pro Stunde. Am besten Wasser oder Tee.

*Essen Sie nicht am Schreibtisch. Nebenbei verzehrte Mahlzeiten werden vom Gehirn nicht registriert und Sie haben schneller wieder Hunger.

ABENDS

*Wer tagsüber reichlich gegessen hat, sollte versuchen, das Abendessen etwas schlanker zu gestalten (minus 20 Prozent).

*Planen Sie die letzte Mahlzeit des Tages nicht zu spät ein. Je länger der Körper mit der Verdauung des Abendessens beschäftigt ist, umso weniger Fett wird im Schlaf verbrannt

*Schenken Sie dem Gericht Ihre volle Aufmerksamkeit – Fernseher aus! Studien belegen: Speisen im Kreis von Familie oder Freunden sind nicht nur geselliger, sondern wir essen auch langsamer und weniger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.