Skip to content

Sivananda Yoga-Lehre: Wie sie wirkt, für wen sie geeignet ist

Es gibt verschiedene Yoga-Lehren. Hier stellen wir die Sivananda Yoga-Lehre vor:

SIVANANDA

Die Lehre: Typisch für Sivananda (ausgesprochen Schiwananda) sind Übungsreihen; also keine statischen Haltungen, sondern ruhige, fließende Abfolgen der Asanas. Auch Atemübungen und Meditation haben hier ihren Platz. Zudem gehört zu Sivananda, dass man kein Fleisch isst, nicht raucht und keinen Alkohol trinkt. Das würde aber niemand als Voraussetzung für einen Kurs verlangen oder gar kontrollieren.

Wirkung: Ideal für Menschen, die Spaß an intensiven, fast tänzerischen Übungen haben – selbst wenn sie nicht besonders fit sind. Außerdem passend für Vegetarier, Nichtraucher und Abstinenzler.

Achtung: Genussmenschen werden sich in solchen Kursen nicht unbedingt entspannen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.