Skip to content

Schwangerschaftspfunde bereits im Wochenbett verlieren – So geht´s

Wie bekomme ich die Schwangerschaftspfunde los? „Es gibt schon fürs Wochenbett einige Übungen zur Rückbildungsgymnastik“.

Beginnen können damit Frauen ohne Dammschnitt frühestens drei Wochen nach der Geburt, andere erst nach sechs Wochen. Etwas vorsichtiger sollten auch Frauen sein, die mit Kaiserschnitt entbunden haben. Kurse zur Rückbildungsgymnastik werden von Hebammen, Volkshochschulen und Sportvereinen angeboten. Durch spezielle Übungen wird zunächst der Beckenboden trainiert, dessen Muskeln durch Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht wurden. Wenig später könne die junge Mutter dann mit gezielten Übungen für die Bauchmuskeln beginnen. Trotz allen Ehrgeizes warnen Experten davor, sich zu schnell zu viel zuzumuten.

Wer zu früh wieder in anstrengende Sportarten wie etwa das Joggen einsteigt, riskiert Inkontinenz und einen Gebärmuttervorfall. Im ersten Vierteljahr nach der Geburt ist deshalb alles tabu, was den Unterleib erschüttert wie etwa Jogging, Reiten oder Aerobic-Kurse im Fitnesscenter. Wer sich dennoch konditionell auf „Vorderfrau“ bringen will, sollte lieber Fahrrad fahren, schwimmen oder walken.

Auch Nordic Walking eignet sich, um Kondition zu tanken. Ebenso gut ist Yoga „als Kombination von Körper und Geist“ für junge Mütter geeignet. „Nur sind beim Yoga einige Elemente wie „die Katze“‘ oder „der Hund“‘ nicht so rückenfreundlich und eher eine Belastung für die Wirbelsäule“. Besser ist für junge Mütter Thai Chi geeignet. Will dennoch eine Mama drei bis vier Monate nach der Geburt durch Jogging die Pfunde purzeln lassen, empfiehlt sich ein sanfter Einstieg durch Walking. „Auf keinen Fall darf sie sofort wieder richtig joggen“. Nach einigen Wochen des Walkens kann dann mit wenigen Minuten Jogging begonnen werden. „Am besten trägt man dabei eine Pulsuhr zur Kontrolle, damit der Herzschlag nicht zu hoch steigt“. Das Tempo darf nur so schnell sein, dass man sich während des Laufens noch unterhalten kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.