Skip to content

Schuhe richtig putzen

Bei guter Pflege ist ein Schuh weniger wetterempfindlich.

Regelmäßig putzen und alle zwei Wochen Wildleder mit Imprägnierspray behandeln und Glattleder mit Schuhwachs versiegeln.

Empfindliches Leder wie Wildleder sollte man bei Nässe besser gar nicht tragen.

Wasser-, Schnee- und Salzränder lassen sich mit normalem Küchenessig entfernen: Mit Wasser mischen (halb und halb) und vorsichtig in den Schuh einreiben. So oft wiederholen, bis der Rand verschwunden ist.

Leichten Dreck mit einem feuchten, weichen Schwamm entfernen. Bei starken Verschmutzungen Schuhe mit mildem Haarshampoo waschen – vorher unbedingt einen Schuhspanner einsetzen. Zwei Tage trocknen lassen und dann das Leder mit Schuhcreme sättigen.

Nass gewordene Schuhe trocknet man so richtig: Schuhspanner einsetzen und auf die Seite legen, damit die Sohlen besser ablüften. Niemals an der Heizung trocknen, da das Leder sonst hart und rissig wird. Wildleder mit einer Bürste wieder aufrauen.

Eine Wasserglanzpolitur öffnet die Poren von stumpf gewordenem Glattleder: Den Deckel vom Schuhwachs mit Wasser füllen. Mit einem weichen Putzlappen erst Wachs und dann einen Tropfen Wasser aufnehmen. In kreisenden Bewegungen in den Schuh einmassieren, bis er spiegelblank ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.