
Der Traum – auf Dauer Gewicht zu verlieren – kann wahr werden.
(Foto: o5com/flickr)
Wie kann ich schnell abnehmen? Für viele Menschen ist das die Masterfrage. Die Antwortet lautet: Es ist möglich – aber nur mit einem Mix aus mehrere Methoden und mit einer gesunden Selbstmotivation.
Der Schlüssel ist die Kombination aus Diät, gesunder Ernährung und viel Bewegung. Es funktioniert aber nur, wenn es alltagsgerecht abläuft: Es soll immer auch ein bisschen Spaß machen und auf Sie motivierend wirken.
Wenn Sie sich den Willen zum Abnehmen immer selbst einreden müssen, wird es nicht funktionieren.
Gehen Sie die Aufgaben zwanglos, aber zielbewusst an. Hier unsere Tipps – unter der Maßgabe: ohne Tabletten und ohne zu hungern.
So nehmen Sie gezielt ab in drei Phasen:
1. bis 3. Tag: Entschlackungsphase
Zuerst müssen Sie Ihren Körper von überflüssigen Schad- und Schlackenstoffen befreien. Nutzen Sie dazu eine der Schlankheitskuren aus der Apotheke (beispielsweise Almased; am besten Sie lassen sich beraten). Sie dienen als Unterstützung, weil darin meist Zusatzstoffe enthalten sind, die der Körper benötigt.
Sie dürfen an den ersten drei Tagen Gemüsesuppe oder Ratatouille essen, soviel Sie wollen. Das macht satt, entschlackt und hat wenige Kalorien.
Kaufen Sie nun Zwiebeln, Lauch, Karotten, Sellerie, Blumenkohl und Kohlrabi. Dazu frische Kräuter. Bereiten Sie aus diesen Zutaten mit Salz, Pfeffer und einem Esslöffel Olivenöl eine Gemüsesuppe. Dazu dünsten Sie das klein geschnittene Gemüse im Öl etwas an und gießen alles mit ca. 2 Liter Wasser auf. Lassen Sie alles etwa 45 Minuten bei wenig Hitze köcheln. Essen Sie dies über den Tag verteilt.
In diesen ersten drei Tagen sollten Sie wenigstens einmal für eine Stunde walken oder spazieren gehen (untrainierte Menschen) oder vielleicht sogar joggen.
4. bis 7. Tag: Gewichtsreduktionsphase
Nach der Entschlackungsphase beginnt die eigentliche Gewichtsabnahme. Diese findet ab dem vierten bis zum siebten Tag statt. Sie kann natürlich noch länger andauern, je nachdem, wie viel Gewicht Sie verlieren möchten. Die Unterstützungskur aus der Apotheke wird nun reduziert und gegen richtige Nahrung ersetzt.
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Nahrungsmittel darauf, möglichst wenige Kohlehydrate aufzunehmen, besonders abends. Diese lauern überall versteckt. Kohlehydrate sind im Brot, in Kartoffeln, Nudeln und auch in Stärke und weißem Zucker enthalten. Jetzt kommen also Gerichte infrage, wie beispielsweise gefüllte Auberginen mit Pinienkernen, Chili con Carne oder Kabeljau süß-sauer.
Essen Sie dreimal täglich, da der Körper sonst in den Energiesparmodus schaltet und Fettreserven zurückhält.
Trinken Sie täglich zwischen den Mahlzeiten kalorienarme Flüssigkeiten wie Tee, Kaffee oder Mineralwasser. Bitte beachten Sie, dass Sie nicht während des Essens trinken, da so die Blutzuckerwerte schneller ansteigen, was die Fettverbrennung verlangsamt.
8. bis 10. Tag: Stabilitätsphase
Nach der Gewichtsreduktionsphase kommt nun die Stabilitätsphase. Diese ist wichtig, um das Gewicht auch dauerhaft halten zu können. Nun sollten Sie Ihre Ernährung schon so weit umgestellt haben, dass Sie die Umstellung auch dauerhaft durchhalten können. Sie dauert vom achten bis zum zehnten Tag. Nun dürfen Sie schon zwei Hauptmahlzeiten essen, die beispielsweise aus Fisch und Gemüse bestehen. So wären jetzt Gerichte wie Nudel-Spinat-Auflauf oder geräucherte Makrele auf Gemüse interessant.
Ab Tag 11: Vitalitätsphase
Jetzt gilt´s: Die verschwundenen Kilos dürfen nicht wieder auftauchen. Meiden Sie grundsätzlich Fertigmahlzeiten. Sie enthalten in der Regel viel Zucker, Weißmehl und gesättigte Fette. Auch die so genannten schnellen Kohlehydrate sind zu verbannen. Dazu gehören Brot, Backwaren und Frühstückszerealien, Getreide, Teigwaren, gebackene, gebratene, frittierte Kartoffeln (gekochte sind in Maßen erlaubt), Zucker und Süßes und kohlehydrathaltige Getränke wie Cola, Limonaden oder Softdrinks.
Sie frühstücken mit Vollkorntoast, Lachs, Joghurt und Apfel, essen mittags Nudeln und Bohnen und abends eine Portion Hühnerbrustsalat. Meiden Sie in dieser Phase Bier und Cocktails. Essen Sie zu jeder Mahlzeit reichlich Gemüse und nur wenig Fleisch.
Endlich mal auch eine Seite, die zum Abnehmen auch mal empfiehlt giftige Schadstoffe aus dem Körper zu spülen. Allerdings würde ich darmreinigende Flohsamenschalen statt Almased empfehlen
Ich habe schnell und gut abgenommen (27 kg innerhalb von 3 Monaten) und das mit Hilfe von Reductil Sibutramin aus http://reductil-meridia.net/
Trotzdem muss man nach Abnehmen das Gewicht halten. Ich halte jetzt eine kalorienarme Diät und treibe Sport 3 Mal pro Woche.
Hier kannst auch abnehmen ohne Sport, das wird bei dieser Seite abnehmen-ohne-sport.org erklärt!