Skip to content

Sanfte Hilfe für die Seele

Trübe Gedanken und einen gestörten Schlaf, das hat fast jeder mal. Doch ob leicht oder schwer – was kann ich tun gegen Depressionen? Zum Glück gibt es gute Mittel, um Stimmung und Schlaf wieder zu verbessern.

Mal ist es der Stress in der Arbeit, mal Sorgen in der Partnerschaft oder ein schlimmer Verlust. Eine depressive Verstimmung kann viele Ursachen haben. Und dass sie hin und wieder auftritt, ist in gewissem Maße völlig natürlich. Experten halten sie sogar für lebenswichtig. Schließlich lassen ein paar Tage „Trübsal blasen“ bei vielen oft den Knoten platzen und lösen den entscheidenden Gedanken aus, wie sich eine Situation wieder zum Besseren wendet.

Ist man allerdings sehr häufig und ohne offensichtlichen Grund traurig, antriebslos oder kann schlecht schlafen, hat sich Folgendes zum Vorbeugen bewährt:

*Täglich in der Mittagszeit an die frische Luft gehen. Durch das helle Tageslicht setzt das Gehirn Substanzen frei, die die Stimmung aufhellen.

*Das Gleiche passiert, wenn man sich bewegt. Deshalb: mittags zügig für 20 bis 30 Minuten spazieren gehen.

Bewegung und Sonne ist generell das beste Rezept. Versuchen Sie, daraus ein tägliches Ritual zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.