Skip to content

Richtig entspannen: Das steckt hinter Indian Balance

Indianisches Wissen vom Fließen der Energien im Körper, verbunden mit moderner Bewegungslehre – das ist das Grundprinzip des Fitnessprogramms Indian Balance.

Das Programm verbindet Tanz, Atmung und Rhythmus, wirkt wie ein intensiver Workout und ist gleichzeitig Wellness pur.

Die Übungen sind nach drei Trainingsprinzipien zusammengestellt: Los geht es mit einer Konzentrationsphase, dann folgt die Mobilisation der Muskeln. Zum Abschluss führt man seinen Körper in eine Phase der Tiefenentspannung. Der gesamte Ablauf ist immer mit Musik verknüpft.

Körperregionen wie Rücken, Bauch, Beine und Po werden durch kraftvolle Muskelkontraktionen mobilisiert und trainiert. Teile von Indian Balance erinnern an Yoga oder Pilates. Ein wesentlicher Unterschied ist allerdings, dass man sich ständig in fließenden Movements befindet. Die Übungen gehen nach einer festen Choreografie ineinander über. Deshalb gibt es keine langweiligen Wiederholungen. Ein komplettes Trainingsprogramm dauert etwa 65 Minuten.

Alle Abläufe orientieren sich an den so genannten Pow Wows der Indianer. Das sind getanzte Volksfeste.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.