Skip to content

Nagellack selber machen – auch für Anfänger

Nagellack ist bei jungen Mädchen sehr beliebt. Doch oftmals ist Nagellack im Handel teuer. Da bleibt die Möglichkeit: Der Nagellack wird selbst hergestellt.

Für die Herstellung von eigenem Nagellack benötigt man im Grunde genommen nur vier Zutaten:

  • Ethanol
  • Benzoe
  • Pigmente
  • Kieselsäure

Da diese Zutaten nur in sehr geringen Mengen verwendet werden, benötigt man eine feine Waage. Zudem wird oftmals ein Mörser gebraucht, um die Zutaten zu pulverisieren. Wer Nagellack selber machen möchte, braucht 25 Gramm Ethanol, 5 Gramm Benzoe, 2 Gramm Pigmente und 1 Gramm Kieselsäure.

Die Pigmente sollen dem Nagellack die gewünschte Farbe geben, so dass er nicht nur grau oder ähnliches wird. Mit den Pigmenten sind bei richtiger Handhabung Dutzende von verschiedenen Farbtönen möglich. Der Stoff Benzoe sorgt für die spätere Konsistenz des selbst hergestellten Nagellackes zuständig. Die in dem Nagellack enthaltene Kieselsäure pflegt später beim Auftragen und verwenden des Lackes die Nägel. Zudem wird durch die Säure die Farbe in dem Lack gleichmäßig verteilt.

1. Das Ethanol erhitzen
Hierzu füllt man das Ethanol (besser bekannt auch als Alkohol) in eine Schale und stellt diese in einen Topf mit Wasser. Wenn man dann das Wasser auf dem Herd erhitzt, wird auch das Ethanol gleichmäßig mit erhitzt. Hierbei ist es besonders wichtig, dass in den erhitzten Alkohol während des Erhitzens kein Wasser in diesen gelangt. Wenn doch, muss die ganze Prozedur wiederholt werden.

2. Mit dem Benzoe fortfahren
Was viele nicht wissen, ist das Benzoe ein natürliches Harz. Bevor dieses verwendet werden kann, muss es pulverisiert werden. Wenn dies noch nicht so ist, muss dies mit dem Mörser getan werden. Wenn dies passiert ist, wird das Benzoe mit einem Stäbchen unter Rühren dem warmen Ethanol hinzugefügt.

3. Die Farbe des Lackes bestimmen
Dies macht man, indem man die unterschiedlichen Pigmente in unterschiedlichen Variationen zusammenmischt. So kann man mit den Pigmenten die unterschiedlichsten Farben kreieren und so den ganz persönlichen Nagellack herstellen. Die Pigmente werden dann zu der vorhandenen Mischung hinzu gegeben. Allerdings sollte man am Anfang noch wenige Pigmente nehmen, da zu viele den Nagellack dickflüssig machen.

Nun wird als letztes nur noch die Kieselsäure hinzu gegeben, um die Nägel zu pflegen. Nun kann der Nagellack sofort verwendet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.