
Muscheln als Schmuck (Foto: A. Kaatz)
Muscheln als Schmuck selber machen: So geht´s.
Beginnen Sie das Selbermachen Ihres Schmucks, indem Sie zuerst mithilfe der Bohrmaschine mittig in jede Muschel ein kleines Loch bohren, durch das das Lederband, die Kette, das Anhängerbändchen beziehungsweise -kettchen hindurchgezogen wird.
Verknoten oder verschließen Sie diese und ziehen Sie diese dann durch die große Kette beziehungsweise das Lederband. Natürlich können Sie auch mehrere Muscheln zusammen befestigen. Ob Sie nun einen oder mehrere Anhänger auf diese Art und Weise fertigen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Wer möchte, kann zwischen den einzelnen Muschelanhängern auch Perlen oder andere Anhänger platzieren, die es in vielen Schmuckgeschäften zu kaufen gibt. So gestalten Sie Ihren Schmuck noch schöner und abwechslungsreicher.
Bereits vor 100.000 Jahren schmückten sich Menschen mit Muscheln. Das schließen Wissenschaftler eines internationalen Forscherteams aus der Analyse von Muscheln aus Israel und Algerien. Die Fundstücke waren bereits vor mehr als 60 Jahren ausgegraben worden und schlummerten seither in den Archiven des Naturgeschichtlichen Museums in London und des Musée de l´Homme in Paris. Die frühesten bisher bekannten Funde von Muscheln als Schmuck stammen aus Südafrika und sind etwa 75.000 Jahre alt. Die Muscheln sind in der Mitte mit Bohrungen versehen, an denen sie wahrscheinlich aufgefädelt werden konnten.