DaWanda besteht seit 2006 und bietet eine Plattform im Internet, über die Kreative selbstgemachte Ware oder Unikate verkaufen können, von Kleidung und Schmuck bis hin zu Wohnaccessoires. So verdienen Sie mit DaWanda Geld.
Inzwischen bietet DaWanda über zwei Millionen Produkte an. Spielsachen, Kleidung, Schmuck, Küchen- und Bad-Accessoires und viel mehr. Alles in Handarbeit hergestellt, oft von Müttern, Hausfrauen, Design-Studenten.
Ähnlich wie bei Ebay können Verkäufer kostenlos einen Shop auf DaWanda eröffnen und ihre handgemachten Produkte gegen eine Gebühr von je 10 bis 30 Cent einstellen. Von jeder Transaktion erhält DaWanda (ein afrikanischer Vorname: Die Einzigartige) fünf Prozent des Verkaufserlöses. Die meisten Preise liegen im ein- und zweistelligen Bereich, sind also keine hohen Beträge. 2011 machte Dawanda etwa 4,5 Millionen Euro Umsatz. Eine Alternative ist u.a. Etsy.
Zum Start benötigen Sie ein Konto bei DaWanda. Weitere Voraussetzung: Sie sollten bereits kreativ tätig sein. Wichtig ist zudem, dass Sie eine digitale Fotokamera haben, um gute Bilder Ihrer hergestellten Unikate zu machen.
Besonders beliebt auf DaWanda sind folgende Dinge:
Gestrickte und gehäkelte Kleidungsstücke, Taschen und Kuscheltiere laufen besonders gut bei DaWanda. Wenn Sie eine begnadete Strickerin sind, dann sollten Sie schnell zur Nadel greifen. Auch für die Nähbegeisterten bietet der Shop eine tolle Plattform – ob es genähte Täschlein, Shirts oder Decken sind – genähte Dinge sind auf DaWanda immer gefragt. Wenn Sie dazu auch noch edle Stoffe verwenden, ist der Erfolg schon fast vorprogrammiert. Auch selbst gebastelte Dinge, wie beispielsweise Glückwunschkarten, finden auf DaWanda viele Abnehmer.
Hier ein paar Tipps zum Verkaufen bei DaWanda:
Stellen Sie nur Dinge zum Verkauf ein, die wirklich eine gute Qualität vorweisen und auch aus hochwertigen Materialien gearbeitet sind. Verkaufen Sie Ihre wertvollen, handgearbeiteten Dinge nicht zu billig, aber auch nicht zu überzogenen Preisen. Um in der Suche gefunden zu werden und damit mehr zu verkaufen, sollten Sie Ihre Unikate ausführlich beschreiben. Verlassen Sie sich nur nur auf Suchmaschinen, sondern bewerben Sie Ihren Shop auf DaWanda. Ideen zur Vermarktung sind beispielsweise das Schreiben von Blogartikeln oder das Drucken von Flyern. Besonders hervorheben können Sie Ihre Artikel, indem Sie direkt auf der Startseite erscheinen. Dies ist möglich durch die kostenpflichtige Buchung von Logen- beziehungsweise Startseitenplätzen.
Alternative zu Dawanda aber leider auch für Premiumnutzung kostenpflichtig: http://www.alternato.de/produkt/vondir.de/203