Mehr bewegen, mehr Sport – das ist für mehr als die Hälfte der Deutschen eines der wichtigsten persönlichen Ziele des Jahres. So finden Sie den idealen Fitness-Club.
Sollte man vor dem Training zum Arzt gehen?
Wer gesundheitliche Probleme hat bzw. wer über 50 Jahre alt ist und viele Jahre nichts getan hat, sollte vorsichtshalber mit seinem Arzt sprechen.
Was geschieht bei meinem ersten Besuch im Fitness-Studio?
In einem guten Studio wird zunächst ein Eingangs-Check gemacht. Er soll Aufschluss geben, welche Belastung sinnvoll ist. Danach wird ein individueller Trainingsplan erstellt.
Ist ein Gerätetraining auch bei körperlichen Beschwerden ratsam, z.B. bei Rückenschmerzen?
Ja, gerade dann. Die Trainingsgeräte, die in den Fitnessstudios eingesetzt werden, kommen alle ursprünglich aus dem Reha-Bereich. Mit ihrer Hilfe können einzelne Muskelgruppen gezielt gekräftigt werden, um beispielsweise die Wirbelsäule zu entlasten. Das nimmt auf Dauer gesehen den Schmerz.
Ist das Kieser-Training bei Rückenproblemen besser als das, was in anderen Fitness-Studios angeboten wird?
Kieser-Clubs sind keine Fitness-Studios. Dort macht man reines Krafttraining, das natürlich für einen gesunden Rücken wichtig ist. Die Übungen für Ausdauer und Beweglichkeit, die zu einem klassischen Fitnesstraining gehören, fehlen jedoch. Die muss man zusätzlich machen, z.B. joggen, schwimmen gehen oder Rad fahren.
Wie sicher sind Fitness-Geräte in den Studios?
Alle Geräte, die in Deutschland verkauft werden, sind vom TÜV auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit geprüft. Das ist gesetzlich vorgeschrieben.
Viele fangen im Fitness-Club an, bleiben aber nicht bei der Stange. Woran liegt das?
In den meisten Fällen trainieren Anfänger zu hart. Der Spaß und der Wohlfühl-Faktor bleiben so schnell auf der Strecke.
Was ist Leuten zu empfehlen, denen die Lust abhanden gekommen ist?
Sie sollten unbedingt mit dem Trainer über das Problem sprechen. Er kann den Trainingsplan umstellen oder einen guten Kurs empfehlen. Auf jeden Fall sollte man Unterstützung einfordern. Für fachgerechte Betreuung hat man schließlich gezahlt.
Mit welcher Trainingsmethode bekommt man richtig Muskeln?
Mit dem klassischen Body-Building: 70 Prozent Belastung, 10 Wiederholungen.
Wie lange dauert es, bis Muskeln aufgebaut und auch ein paar Kilos abtrainiert sind?
Wenn Sie zwei- bis dreimal jede Woche trainieren, sind nach etwa drei Wochen die Erfolge spürbar. Wer abnehmen will, braucht aber mehr als ein schweißtreibendes Training. Er muss seine Ernährung auf eine fett- und zuckerarme Kost umstellen. Viele Studios bieten hierzu spezielle Kurse zusammen mit einem Ernährungsberater an.
Kann man noch als Rentner mit dem Sport anfangen?
Gerade Senioren profitieren sehr von regelmäßiger Bewegung, da im Alter die Muskelmasse naturgemäß abnimmt. Wer mit Sport gegensteuert, hat weniger Probleme mit den Gelenken, und Herz und Kreislauf werden auch gestärkt.
Was kostet der Spaß?
Die Monatsbeiträge liegen zwischen 40 und 100 Euro, je nach Ausstattung, Angebot und Lage. Hinzu kommt häufig noch eine Aufnahmegebühr. Discount-Ketten bieten auch günstigere Preise.