Skip to content

Lust auf Zigaretten stoppen – Tipps

Alkohol verstärkt das Verlangen nach einer Zigarette besonders in der Phase, in der er anregend statt beruhigend wirkt. Das ergab eine Studie amerikanischer Forscher. Die Wissenschaftler hatten an 16 Probanden nach den Hintergründen des unter Rauchern weit verbreiteten Phänomens gesucht, dass Alkoholkonsum das Verlangen nach Zigaretten steigert. Andrea King von der Universität in Chicago und ihr Team veröffentlichen ihre Studie in der Fachzeitschrift „Alcoholism: Clinical & Experimental Research (ACER)“. Die Studienteilnehmer tranken in drei verschiedenen Versuchen je ein Placebo-Getränk ohne Alkohol, ein Getränk mit einer geringen Alkoholmenge oder ein stark alkoholisches Getränk. Dann beurteilten sie, wie stark ihr Drang nach einer Zigarette war. Die Resultate zeigen, dass je höher der Alkoholgehalt der einzelnen Getränke war und je mehr alkoholische Drinks getrunken wurden, desto größer war die Lust auf eine Zigarette. Das Verlangen nach einer Zigarette stieg etwa eine halbe Stunde nach dem Trinken besonders stark an, beobachteten die Forscher. Nach dieser Zeit überwiegt bei den meisten Menschen die anregende Wirkung des Alkohols. Offenbar hängt das Verlangen nach einer Zigarette mit dieser als positiv empfundenen Wirkung des Alkohols zusammen. Dies deckt sich auch mit den Ergebnissen der Befragung der Probanden: Sie begründeten den Drang nach Zigaretten mit einer positiven Gemütsverfassung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.