Wenn man beispielsweise beim Apfelessen ein unangenehmes Kribbeln im Mund hat oder nach dem Verzehr einer Mango die Haut anfängt zu jucken, dann deutet dies meist auf eine Allergie hin.
Solche Reaktionen auf ein Lebensmittel können die Folge einer bereits vorhandenen Pollenallergie sein. Experten sprechen von einer sogenannten Kreuzallergie.
Die wichtigsten Kreuzallergien auf einen Blick:
Allergie: Häufige Kreuzallergie auf:
1. Birkenpollen, Nüsse, Stein- und Kernobst,
Erlenpollen, Kiwi, Sellerie, Karotte
Haselpollen Kartoffel (roh)
2. Birkenpollen roher Sellerie
3. Beifußpollen Kräuter und Gewürze,
gekochter Sellerie, Mango
4. Gräserpollen Mehl, Kleie,
und Getreidepollen Tomate, Hülsenfrüchte