Zu kurz oder zu eng? Wer im Ausland Mode kauft, muss die Kleidergrößen beachten. Eine deutsche 32 ist zum Beispiel in Italien eine 38. So rechnen Sie Ihre Konfektionsgröße um.
Drei Nummern müssen Urlauber abziehen, um die italienischen Größen in deutsche umzurechnen. In Frankreich ist es nur eine Größe Differenz. Die deutsche 38 wäre dort eine 40. Für Männer gilt das genauso: Eine deutsche 48 wäre in Italien eine 54, in Frankreich eine 50.
So rechnen Sie um:
Italien: eigene Größe + 6 (also dt. 38 = 44)
Frankreich: eigene Größe + 2
England: Hier beginnt´s mit mit Größe 6 (dt. 32), dann folgen Zweierschritte (also dt. 40 = 14)
USA: Size 0 ist unsere 32, 2-4 die 34, 4-6 die 36, Größe 8 entspricht etwa der 38, ab da geht´s in Zweierschritten weiter.
Eine hundertprozentig präzise Umrechnung der deutschen in internationale Größen ist aufgrund der genannten Gründe nicht möglich. Denn: In Südeuropa werden andere Körpermaßverhältnisse angenommen als in Deutschland.
Bei englischen und amerikanischen Größen ist das Berechnen etwas schwieriger. Dort müssen sich Besucher einen anderen Anfangswert einprägen. In den USA ist die deutsche 32 eine 4, die 34 eine 6, die 36 eine 8 – und so weiter. In Großbritannien ist diese Umrechnung um eine Größe verschoben. Die 32 ist eine 6, die 34 eine 8.
Herrengrößen in den USA und in England sind noch einmal anders. Für Pullover und Jacken gilt die Regel: Minus zehn. So wäre die deutsche 48 in den USA und in Großbritannien eine 38. Bei Hemden sind die Werte wieder andere: Eine deutsche 36 wäre in UK und USA eine 14, eine 37 eine 14,5, die 38 eine 15 und so weiter.
Wen das Umrechnen überfordert, der sollte nach den europäischen Standardgrößen von XS bis XXXL Ausschau halten.
Die internationalen Damengrößen sind aber dennoch einheitlich und transparent dargestellt. Ich orientiere mich beispielsweise bei Damengrößen immer nach der Maximalgröße im Shop, vergleich Konfektionsgrößen und vergleiche das mit den Standardgrößen hier in Deutschland. Bei Damenmode in großen Größen wie hier bei Ulla Popken ( toller Shop unter http://www.ullapopken.de/ ) entspräche die Größe 58 der 60 in Frankreich und der 28 in den USA. Normalerweise würde den Differenzwert von 2 nehmen. Aber ab Größe 46 gibt entspricht die Größe in Frankreich 50. In Italien, USA und Japan bleibt die Differenz von 2 bei.