Skip to content

Herzinfarkt erkennen und sofort helfen

Bei einem Herzinfarkt kommt es auf jede Minute an. Da es meist um Leben und Tod geht, müssen Betroffene ohne Zeitverzögerung ins Krankenhaus gebracht werden.

Doch oft konsultieren die Patienten bei ersten Symptomen zunächst den Hausarzt und verlieren dadurch wichtige Zeit. Stattdessen sollte immer die Notrufnummer 112 gewählt werden, damit innerhalb von Minuten ein Rettungswagen mit Defibrillator und geschultem Rettungspersonal geschickt werden kann, heißt es beim Bundesverband Niedergelassener Kardiologen.

Ein Herzinfarkt lässt sich in den meisten Fällen durch bestimmte Alarmzeichen erkennen. So deuten schwere, länger als fünf Minuten anhaltende Schmerzen im Brustkorb, die in Arme, Schulterblätter, Hals, Unterkiefer oder den Oberbauch ausstrahlen können, auf die Gefahr hin. Dazu kommen häufig ein starkes Engegefühl, heftiger Druck im Brustkorb und Todesangst. Ebenso können ein Schwächeanfall und Bewusstlosigkeit Symptome sein.

Bei Frauen sind aber auch Luftnot, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch und Erbrechen nicht selten alleinige Alarmzeichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.