Skip to content

Großmutters Hausmittel gegen Erkältungen

hühnersuppe-erkältung-omas rezepte

(Foto:ich-weiss-wie red.)

Wenn die Erkältung da ist, kann man nicht mehr viel machen, außer sich zu schonen und die Symptome zu lindern. Vitamine helfen, dass sich neue Keime nicht ausbreiten.

Was Großmutter schon wusste – hier haben wir für Sie einige Hausmittel gegen Erkältungen gesammelt:

*Hühnerbrühe: Es ist der hohe Anteil an Zink und des Eiweißes Cystein, der die Hühnerbrühe zu einer Art Volksmedizin macht. Vorausgesetzt, die Suppe ist selbstgekocht. Mit Chili oder Ingwerwurzel lässt sich die positive Wirkung steigern.

*Gegen Husten hilft viel trinken; aber keinen Alkohol – der weitet die Blutbahnen und strapaziert die Leber, die für den Abwehrkampf gebraucht wird.

*Heißer Zitronensaft pur.

*Warmer Orangensaft mit einem Schuss Zitrone. Erwärmen, aber nicht Aufkochen – das zerstört das empfindliche Vitamin C

*Heißer Hagebutten-Tee mit Orangensaft

*Holundersaft soll fiebersenkend wirken, sagen Mediziner. Außerdem hilft er gegen Halsschmerzen.

*Finger weg von Milch mit Honig: Honig erhöht die Schleimbildung im Hals.

*Gegen Schnupfen helfen Salz-Dampfbäder: Auf zwei Liter in einer großen Schüssel kommen zwei Eßlöffel Salz. Alternativ lindern auch Kamillenblüten, Thymian-Kraut oder Salbeiblätter. Die Wassertemperatur sollte bei maximal 50 Grad liegen.

*Halsschmerzen bekämpft man am Effektivsten, indem man mit Salbei- oder Kamillentee gurgelt.

Bitte beachten Sie, dass unsere Angaben trotz größter Bemühungen einen fachlichen medizinischen Rat durch einen Arzt generell nicht ersetzen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.