Skip to content

Glyx-Diäten – Worauf Sie achten müssen

So genannte Glyx-Diäten liegen im Trend. Sie empfehlen Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index (Glyx) wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst, Vollkorn- und Milchprodukte sowie Fisch, Fleisch und Eier.

Lebensmittel mit niedrigem Glyx sorgen für einen gleichmäßigen Blutzuckerverlauf und machen länger satt. Doch wer abnehmen will, sollte sein Augenmerk nicht allein auf den glykämischen Index richten. Das könne zu einem sehr unausgewogenen Speiseplan führen. Der glykämische Index ist eine Maßzahl dafür, wie Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel wirken. Zum Beispiel haben Weißbrot, Süßigkeiten und Pommes einen hohen Wert und lassen den Blutzuckerspiegel stark ansteigen. Der Körper schüttet dann verstärkt das Hormon Insulin aus, um den Blutzucker umzuwandeln. Gleichzeitig bewirkt das Insulin, dass Körperfett gebildet und nicht abgebaut wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.