Das Müsli wurde bereits vor 100 Jahren als gesunde Ernährung bekannt. Der Schweizer Arzt Max Bircher-Benner entwickelte es damals für seine Patienten als gesunde Alternative zum herkömmlichen, fettreichen Frühstück.
Wer heute ein Orginal Bircher-Müsli zubereiten möchte, weicht einen Esslöffel Haferflocken über Nacht in drei Eisslöffel Wasser ein. Am nächsten Morgen mit einem Esslöffel Zitronensaft und einem Esslöffel gezuckerter Kondensmilch verrühren. Dann noch einen Apfel raspeln oder in kleine Stückchen schneiden und dazu mischen. Zum Schluss noch mit einem Esslöffel geriebener Haselnüssel oder Mandeln bestreuen.