Skip to content

Für Jogger ist Wahl der Unterwäsche wichtig

Beim Sport im Freien ist die Wahl der richtigen Kleidung Trumpf. Beispielsweise leitet Baumwolle Schweiß nicht ab und trocknet nur langsam.

Der Effekt dabei: Der Stoff klebt kalt auf der Haut. Doch die Materialfülle ist groß. Wer sich erstmals ausrüstet, sollte sich gründlich beraten lassen, empfehlen Verbraucherschützer. Entscheidend ist, wofür die Kleidung genutzt wird. Wenn Belastungs- und Ruhephasen häufig wechseln, ist ein dreischichtiger Zwiebellook empfehlenswert: Gute Sportwäsche, eine wärmende Zwischenschicht aus Baumwolle, Wolle oder Fleece und schließlich eine schützende atmungsaktive Außenhaut.

Bei Joggern ist die richtige Unterwäsche besonders wichtig, sie ist abgestimmt auf die Jahreszeit erhältlich: im Winter wärmend; im Sommer dünner und mit besonders guter Schweißabfuhr. Atmungsaktive Sporttextilien sind in der Regel aus Synthetik. Anders als Baumwollfasern können die extrem feinen, hohlen Mikrofasern Flüssigkeit aufnehmen und nach außen abgeben. Das ist vor allem bei direkt auf der Haut liegender Kleidung wichtig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.