Skip to content

Fünf Tipps gegen Liebeskummer

Egal wie alt man ist, Liebeskummer kann jeden treffen. Wer verlassen wird, fällt erst einmal in ein tiefes Loch. Es gibt jedoch einige Tricks, wie man die Zeit der Einsamkeit und Heulkrämpfe erfolgreich übersteht.

Wer den Herzschmerz lindern möchte, sollte damit anfangen, seinen Ex nicht mehr zu treffen bzw. zu sehen. Der Anblick des anderen tut nur noch mehr weh. Eine Kontaktsperre gibt dem Leidenden die Gelegenheit, sich endlich mit sich selbst auseinanderzusetzen und sich Gedanken über die eigenen Wünsche und Lebensvorstellungen zu machen. Jetzt ist man selbst wieder an der Reihe und niemand anderes! Die Experten von beraterteam.info halten die Kontaktsperre sogar unumgänglich, um sich weiterzuentwickeln und wieder Glück zu empfinden. Glückliche Erlebnisse ohne die alte Liebe, werden helfen den nötigen Abstand von der verlorenen Beziehung zu gewinnen.

Mit Freunden zusammen sein

Für jeden Psychologen ist es selbstverständlich, dass sich manche Menschen nach einer Trennung in ihre eigenen vier Wände zurückziehen. Sie möchten in der ersten Zeit mit keinem anderen Menschen sprechen. Die Zeit der Einsamkeit darf jedoch nicht zu lange sein, um den Anschluss an seine Freunde nicht zu verlieren. Deshalb aktiv bleiben und viel mit Freunden unternehmen. Und Ablenkung ist bekanntlich die beste Medizin. Man darf zudem nicht vergessen, dass Freunde dazu da sind, einem bei schwierigen Lebensphasen mit Rat und Tat zu Seite zu stehen. Vielleicht überwindet man dank dem Freundeskreis den Liebeskummer am besten.

Schmerz zulassen und darüber sprechen

Wenn es um die Bekämpfung von Liebeskummer geht, sollte man seinen Gefühlen immer freien Lauf lassen. Wenn es jemandem hilft, zu schreien, zu weinen oder Gegenstände des Ex-Partners zu vernichten, dann sollte man diese Emotionen nicht unterdrücken. Wer seinen Schmerz nicht zulässt, macht alles nur noch schlimmer und zögert die Heilung unnötig weiter hinaus. Vielen hilft es auch, mit Familie und Freunden über den Herzschmerz zu sprechen und gemeinsam die neue Zukunft zu gestalten.

Sich wieder etwas gönnen

Wer glücklich sein möchte, muss sich etwas Gutes tun. Ein schickes Kleid, eine neue Frisur oder ein Wellness-Tag können den Expartner zwar nicht ersetzen, aber ein angeknackstes Ego ein wenig richten. Wer sich wieder schön fühlt, wird das nach außen transportieren und alle Blicke auf sich lenken. Man wird daran erinnert, dass das Leben auch ohne die alte Liebe schön sein kann.

Positiv denken

Auch wenn es nach einer Trennung schwer fällt, Verlassene müssen gerade dann positiv in die Zukunft sehen . Sätze wie „Ich bleibe immer alleine“ oder „Ich kann alleine nicht leben“ kann niemand gebrauchen. Man muss sein Selbstwertgefühl wieder steigern und mit der eigenen Person zufrieden sein. Eigentlich sollte die innere Zufriedenheit unabhängig von der Liebesbeziehung vorhanden sein. Aber manchmal ist es schwer, beides zu trennen. Deshalb können schwierige Situationen hilfreich sein, sein Selbstwertgefühl wieder zu erlangen. Das Gefühl, den Liebeskummer überwunden zu haben, macht stark und bleibt unvergessen.

Das könnte Sie auch interessieren:

So überwinden Sie Liebeskummer

Verzeihen können

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.