Party die ganze Nacht oder stundenlang das spuckende Baby gewiegt – und morgens wieder aussehen wie eine Granate. Hier unsere Tipps für die wichtigsten Gesichts-Zonen.
Teint
Das Erfolgsgeheimnis eines frischen Looks ist die Grundierung. Sie bekämpft fahle Haut und schreckliche rote Flecken auf den Wangen. Vorher das Gesicht mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflege eincremen, sie plustert die Haut etwas auf. Dann ein flüssiges Make-up im Hautton auf Stirn, Nase, Kinn auftragen und mit den Fingerspitzen verstreichen oder eintupfen, und zwar von der Gesichtsmitte zu den Seiten hin. Wichtig: Ränder am Haaransatz oder Hals verblenden, harte Farbkanten sind die häufigsten Schminkfehler. Dunkle Augenringe? Mit einem Concealer wegzaubern. Die beigefarbene Abdeckcreme sollte immer eine Nuance heller sein als der eigene Teint.
Wangen
Dank Rouge sieht jedes Schlafentzug-Opfer rosig und gesund aus. Einfach ein rosafarbenes, leicht glänzendes Cremerouge mit den Fingerspitzen gleichmäßig auf den Wangenknochen auftupfen. Der helle Lichtreflex, der durch das Cremerouge entsteht, hebt die Wangenknochen optisch hervor, dadurch bekommt das Gesicht mehr Kontur. Besonders natürlich sieht die Rougefarbe aus, wenn sie der eigenen Wangenröte entspricht – zur Farbkontrolle einfach ein paar Sekunden lang in die Wange kneifen. Noch harmonischer wird es, wenn man ein wenig von dem Rouge auch auf die Lippen tupft.
Augen
Generell gilt: Kaum ein Augen-Make-up öffnet den Blick so wie der Lidstrich. Zuerst mit einer Wimpernzange die oberen Wimpern nach oben biegen. Dann bronzefarbenen Lidschatten mit dem Finger auf das bewegliche Lid tupfen, er lässt die Augen leuchten. Mit einem sauberen Pinsel die Kanten des Lidschattens verblenden. Danach mit einem braunen Kajalstift einen feinen Lidstrich ziehen. Dafür das Lid leicht mit einem Finger straffen und die Farbe direkt am Wimpernrand auftragen, zuerst von außen zur Mitte. Jetzt eine Linie vom inneren Augenwinkel aus dicht am inneren Lidrand zur Mitte hin ziehen und beide Linien verbinden. Dann mit brauner Mascara die Wimpern des oberen Lids tuschen. Zuletzt Augenbrauen nach oben bürsten und die Struktur mit Gel fixieren.