Skip to content

Ernährung: Diese Lebensmittel liefern Folsäure satt

Im Körper spielt Folsäure bei Wachstumsprozessen und der Zellteilung eine Rolle. Da sich die blutbildenden Zellen im Knochenmark sehr häufig teilen, ist eine ausreichende Versorgung mit dem Vitamin wichtig für die Blutbildung.

Rosenkohl (Foto: A. Kaatz)

Der menschliche Körper kann es nicht selber herstellen und muss es deshalb über die Nahrung aufnehmen. Schwangere sollten etwas mehr Folsäure zu sich nehmen.

In diesen Lebensmittel steckt ausreichend Folsäure:

(Mengenangaben in mg pro 100 g)

– Rinderleber 0,96

– Rindernieren  0,41

– Grünkohl 0,21

– Rosenkohl 0,17

– Grüne Erbsen 0,15

– Spinat 0, 14

– Feldsalat 0,14

– Blumenkohl 0,12

– Brokkoli 0,11

– Spargel 0,10

– Vollkornknäckebrot 0,08

– Kopfsalat 0,075

– Chinakohl 0,075

– Erdbeeren 0,065

– Limburger Käse 0,062

– Süßkirschen 0,052

– Weintrauben 0,043

– Vollkornbrot 0,033

– Weißkohl 0,031

– Kartoffeln 0,020

Das könnte Sie auch interessieren: Wie wichtig Folsäure für unseren Körper ist!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.