Skip to content

Eingewachsene Zehennägel – was tun?

zehennagel

Falsches Nagelschneiden kann zu Problemen führen (Foto: Andrea Allen/flickr.com)

Eingewachsene Zehennägel sind zumeist sehr schmerzhaft. Was bringt Hilfe?

Zehennägel tragen die Hauptlast der täglichen Aktivitäten wie Laufen, Walking und Sport. Die Symptome eingewachsener Zehennägel sind normalerweise Schwellungen, Rötungen und möglicherweise Infektionen und können schmerzhaft sein. Falsches Schneiden von Zehennägeln ist eine der Hauptursachen für eingewachsene Zehennägel.

Behandeln

Machen Sie ein ausgiebiges Fußbad (15 bis 20 Minuten), um die Haut um den Zehennagel herum aufzuweichen. Versuchen Sie an der betroffenen Stelle mit einer Nagelfeile unter den Nagel zu gelangen und leicht anzusetzen. So löst sich gegebenenfalls der Nagel von der Haut und die Kante lässt sich abschneiden. Dies kann schmerzhaft sein. Beachten Sie, dass offenes Gewebe zu Infektionen führen kann. Bandagieren Sie im Zweifel Ihren Fuß.

Bedenken Sie vorher, ob Sie auf solche Hausmittel setzen oder besser einen Arzt aufsuchen.

Vorbeugen

1. Schneiden Sie Ihre Zehennägel geradeaus und entlang der Kante. An den großen Zehen, wo das Problem am häufigsten auftritt, am besten die Kanten feilen. Schneiden Sie Ihre Fußnägel nicht zu kurz. Und achten Sie darauf, dass keine scharfe Kanten entstehen. Graben nicht an den Seiten der Zehennägel.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie gut sitzende Schuhe tragen. Enge Schuhe üben Druck auf die Zehen aus und drücken die Nägel in die Haut.

Wenn Sie denken, Sie haben einen eingewachsenen Nagel, suchen Sie eine professionelle Fußpflege oder einen Arzt auf. In einigen schwerwiegenden Fällen kann eine Operation sinnvoll sein.

Bitte beachten Sie, dass unsere Angaben trotz größter Bemühungen einen fachlichen medizinischen Rat durch einen Arzt generell nicht ersetzen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.