Skip to content

Ein Naschbeet im Garten – in der Körperform Ihres Kindes

Gesundes aus dem eigenen Familiengarten schmeckt besonders gut, wenn es die Kinder selbst gesät, gegossen und geerntet haben. Ein Nachbeet mit gesundem Grünzeug anzulegen, ist gar nicht so schwierig.

Man braucht dazu:

eine sonnige Stelle im Garten
Gartenerde
Kompost
geeignete Gemüsesorten

Ideal sind schnell keimende Pflanzen, die man bald ernten kann. Besonders spannend ist es, Pflanzen selber anzusäen und das Wachstum vom Samen bis zur ausgewachsenen Pflanze beobachten zu können. Dafür geeignet sind Kresse, Radieschen und Erbsen.

Für bunte Blüten im Beet sorgen Ringel- und Studentenblumen. Möhren brauchen nach der Aussaat zwei bis drei Wochen bis zum Keimen und lehren die Kinder, geduldig zu sein.

Besonders witzig für Kinder – ein Beet mit ihrer Körperform. So wird es gemacht:

1. Suchen Sie eine geeignete Stelle aus, an der sich Ihr Kind mit ausgestreckten Armen und Beinen hinlegen kann.

2. Markieren Sie die Körperumrisse.

3. Stechen Sie die Körperform aus und bereiten Sie die Erde vor.

4. Ordnen Sie mit Ihrem Kind das Gemüse wie in der Abbildung an oder platzieren Sie das Lieblingsgemüse Ihres Kindes nach Lust und Laune.

Beispiele:
Haar und Hand = Schnittlauch
Mund und Kragen = Kresse
Körper = Erdbeeren
Hosen = Karotten, Radieschen

5. Von nun an kann sich das Kind um die Pflege kümmern und die Früchte selbst ernten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.