Die Blätter fallen vom Baum, es ist kalt und windig. Kein Grund, sich zu Hause zu verkriechen – Drachensteigenlassen ist jetzt genau das Richtige.
Das brauchen Sie:
+110-Liter-Müllsack
+Schere
+Durchsichtiges Klebeband
+Streichhölzer oder Stöckchen
+Schlüsselring
+fünf Meter dünnes Seil/Kordel
+Leichtes Bastel- oder Geschenkpapier
+Zwei Ein-Meter-Buchenrundstäbe
Anleitung:
1. Den Müllsack am unteren Ende der Länge nach aufschneiden und danach zu einem großen doppellagigen Rechteck ausbreiten.
2. Die Umrisse des Drachens mithilfe des Lineals und eines Stiftes auf die Folie übertragen und danach ordentlich ausschneiden. Wichtig ist, dass die längste Seite des Drachens am Ende einen Meter beträgt.
3. Jetzt ist es Zeit zu lächeln. Das bereitliegende Geschenk- oder Bastelpapier nach Belieben zu einem Mund, einer Nase, Haaren oder Füßen zurechtschneiden und mit Klebeband auf dem Drachen befestigen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Die beiden Augenausschnitte bleiben frei: Sie stabilisieren den Drachen später im Flug.
4. Damit der Drachen später überhaupt richtig fliegen kann, müssen nun die beiden Rundstäbe befestigt werden. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Stäbe parallel zu den Augen und von der Ecke zu Ecke verlaufen. In Sachen Klebeband ist hier der Vorsatz: „Mehr ist mehr“ zu berücksichtigen, denn besonders die Ecken müssen gut fixiert werden.
5. Um später die Drachenleine besser befestigen zu können, müssen nun die äußeren Ecken gerade geschnitten und mit Stöckchen und Klebeband verstärkt werden. Besonders wichtig ist hier der kleine Zwischenraum zwischen Stock und Ecke, denn hier wird ein kleines Lock benötigt, durch das danach das Seil gezogen wird.
6. Von den fünf Metern Seil werden nun einmal 1,50 Meter Seil benötigt. Dieses wird dann doppelt gelegt und mit einer Schlaufe in der Mitte des Drachens am Ring befestigt. Die beiden losen Enden werden rechts und links an den eben gestochenen Löchern verknotet. Das restliche Seil kann nun unten angeknotet werden und dient später zur Längenregulierung.