Der erste Schultag: Widmen Sie sich heute ganz Ihrem Kind und seinen Erlebnissen – neue Lehrer, neue Umgebung, neue Mitschüler.
Stellen Sie anhand des Stundenplans gemeinsam einen Wochenplan auf. Feste Zeiten für die Hausaufgaben, aber auch Freiräume fürs Hobby und zum Spielen mit Freunden. Ermitteln Sie, welcher „Lerntyp“ Ihr Kind ist – gleich nach der Schule die Hausaufgaben oder erst einmal ein, zwei Stunden entspannen? Jedes Kind lernt anders. Eines aber brauchen alle Schüler – ein angenehmes Umfeld, das zum Lernen motiviert, z.B. eine ruhige Arbeitsecke. Sie helfen Ihrem Schulstarter auch, indem Sie die Hausaufgaben kontrollieren, nicht aber die fertigen Lösungen vorgeben.
Halten Sie Kontakt zu den Lehrern Ihres Kindes. Gleich am ersten Elternabend sollten Sie den Klassenlehrer informieren, ob Ihr Kind bestimmte Probleme hat und zugleich signalisieren, dass Sie über schulische Belange auf dem Laufenden gehalten werden möchten.
Tipp: Schulanfang – So bauen Sie einen guten Draht zum Lehrer auf