In der Drogerie lassen sich zahlreiche Cremes und Gels gegen Cellulite finden. Oft sind diese jedoch teuer und ihre Wirksamkeit ist zweifelhaft. Ein günstige Alternative und ein tolles Hausmittel ist Kaffeesatz.
Führen Sie tägliche Abreibungen mit Kaffeesatz durch, und zwar an allen betroffenen Stellen, also notfalls auch an den Armen. Forschungen haben nachgewiesen, dass Koffein in der Lage ist, Cellulite zumindest zu verbessern, möglicherweise sogar zu beseitigen. Einfach lauwarmen Kaffeesatz auf den Oberschenkeln verteilen und diese mit Klarsichtfolie, allerdings nicht zu straff, einwickeln. Das Ganze eine halbe Stunde einwirken lassen und mit warmen Wasser abspülen. So oft wiederholen wie gewünscht.
Verbessern Sie das Hautbild mit einfachen Hausmitteln: Beginnen Sie mit einer täglichen Bürstenmassage. Zusätzlich sollten Sie Wechselduschen durchführen, denn auch diese steigern die Zirkulation der Lymphflüssigkeit.
Mindest zweimal pro Woche behandeln Sie zusätzlich mit Efeuauflagen: Kochen Sie drei Handvoll Efeublätter mit einem Liter Wasser für etwa fünf Minuten auf. Nach dem Abseihen tauchen Sie Tücher in den Efeutee, um 10-minütige Auflagen zu machen.
Schachtelhalmtee zeigt dieselbe straffende Tiefenwirkung. Beide Tees können Sie für Agar-Agar-Packungen anwenden: 5 Esslöffel Agar-Agar werden mit Tee zu einem Brei verrührt und auf die Orangenhaut aufgetragen. Lassen Sie die Packung 10 Minuten unter einem Handtuch einwirken.
Öl-Massage gegen Cellulite
Durch regelmäßige Massagen kann man Cellulite etwas verringern. Noch effektiver wirken die Massagen, wenn dabei Öle verwendet werden. Bereiten Sie ein Massageöl zu, indem Sie 15 ml Olivenöl mit je 2 Tropfen ätherischem Geranium-, Zypressen-, Zitronengras- und Rosmarinöl vermischen.