Skip to content

Beziehungsprobleme ansprechen – Beziehungskrise vermeiden

Zwischenablage40-150x150In jeder noch so harmonischen Beziehung kann es mal kriseln. Hier unsere Tipps, damit daraus keine Beziehungskrise wird.

Wir sind unserem Partner am Nächsten, deshalb ist es unsere Aufgabe, beizeiten konstruktive Kritik zu äußern. Aber dies sollte nicht ständig passieren, sonst landet man schnell im gegenseitigen Missachten.

Tägliche Streitereien vermeiden: Umgehen Sie die zermürbenden Fallstricke des Alltags. Denken Sie an die offene Zahnpastatube. Ihrem Partner geht es genauso wie Ihnen.

Streiten ist vollkommen normal und damit ein solcher Streit auch gut verläuft, kann man ein paar Regeln beachten. Das Wichtigste ist allerdings: sich schnell wieder vertagen (spätestens vorm Zubettgehen) und keine Dritten, z.B. Freunde, einbeziehen. Solche Dinge immer nur zweit besprechen.

Ihr Partner kann keine Gedanken lesen, wenn sie also etwas auf dem Herzen haben, dann versuchen sie es in Worte zu fassen. Aber beachten sie die Gesprächsregeln. Bei Sorgen und Kummer immer mit den Ich-Botschaften arbeiten. Also: ” ICH fühle mich abends immer alleine”, und nicht “weil DU immer abends so spät nach Hause kommst, vernachlässigst DU mich”. Achten sie mal darauf, so kann man einer Eskalation leicht aus dem Weg gehen.

Wer fordert, muss auch geben können. Daher sollte sich die Waagschale immer waagerecht befinden. Reflektieren Sie Ihr Geben und Nehmen in der Partnerschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.