Skip to content

Basteln mit Beton

Eierbecher, Buchstaben, Schalen, Regale, sogar Lampen werden von Kreativen aus Beton gefertigt. Beton ist für die Ewigkeit – wir zeigen, wie Sie Ihre Ideen in Form gießen. 

Wer noch nie mit Beton gearbeitet hat, fragt sich: Kann ich das auch? Selbstverständlich! Formen lassen sich aus beinahe allem herstellen. Aus Plastikbechern, PET-Flaschen, Tetrapacks (nur Glas und Keramik sind ungeeignet).

Am einfachsten ist es, mit Teelichtern zu beginnen. Dafür verwenden Sie am besten einen Kaffeebecher, eine leere Chipsdose oder bereits vorgefertigte Formen.

Bevor das Gießen losgeht, müssen Sie sich noch zwischen Bastelbeton und Baumarktbeton entscheiden. Der erste ist fertig angerührt und etwas kostenintensiver, der zweite ist günstiger, aber das Wasser muss noch hinzugegeben werden. Wenn Sie wenig Zeit haben, ist es durchaus sinnvoll, sich für die erste Variante zu entscheiden.

Tipp fürs Selbstanrühren

Geben Sie das Wasser schluckweise dazu, bis die Masse cremig ist. Egal für welchen Beton Sie sich entscheiden, füllen Sie ihn einfach in Ihre Form und lassen Sie ihn durchtrocknen.

Sehr starre Formen sollten vorher eingeölt werden, damit sich der ausgehärtete Beton später gut lösen kann.

Nach zwei Tagen entfernen Sie die Form und lassen das kleine Betonwerk abermals ein paar Tage stehen. Erst dann kann es bei der nächsten Gartenparty zum Einsatz kommen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.