Skip to content

Barbarazweige: Kinder können diesen schönen Brauch pflegen

  • by

Kinder können diesen schönen Brauch pflegen. Es geht ganz einfach. Am 4. Dezember, dem Tag der heiligen Barbara, wählen die Kinder Zweige eines Kirsch- oder anderen Obstbaums aus. Es eignen sich auch Zweige von Birke. Rotdorn, Kastanie, Forsythie oder Holunder. Nach einer alten Bauernregel blühen Zweige zu Weihnachten, wenn sie am Barbaratag Knospen tragen. Die Zweige werden geschnitten, in eine Vase mit lauwarmem Wasser gestellt und in einem kühlen Zimmer aufbewahrt. Bewährt hat sich eine Raumtemperatur von 10 bis 15 „C. Alle zwei Tage besprühen die Kinder die Zweige mit Wasser, damit sie nicht austrocknen.

Eine Woche vor Weihnachten dürfen die Kinder die Zweige in das geheizte Zimmer bringen, Schneiden Sie die Stiele frisch an und achten Sie darauf, dass die Kinder alle ein bis zwei Tage etwas lauwarmes Wasser nachgießen. Eine Prise Salz pro Liter Wasser hält die Zweige frisch

Mit etwas Glück öffnen sich die Blätter pünktlich an Heiligabend und die ganze Familie kann sich darüber freuen. Der Brauch lässt sich bis ins 13. Jahrhundert nachweisen und wird mit regionalen Abwandlungen – in vielen Kulturen gepflegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.