Die Deutsche Bahn bietet die Möglichkeit, Bahntickets bequem über das Internet zu erwerben. So funktioniert´s.
Die Vorteile eines Online-Kaufs bestehen zum einen darin, dass der Kunde jederzeit einen Zugriff hat, um auch kurzfristig eine Karte kaufen zu können. Der zweite Vorteil besteht darin, dass keine langen Wartezeiten am Schalter vor Ort eingeplant werden müssen.
Hierfür muss sich der Kunde zunächst auf die Homepage des Unternehmens begeben. Dort hat er dann die Gelegenheit, sich eine Verbindung auszusuchen. In den entsprechenden Eingabe-Masken können der Startbahnhof und das Ziel der Reise eingegeben werden. Darüber hinaus hat der Kunde die Gelegenheit, die Reisezeiten genau zu bestimmen und auch mögliche Haltebahnhöfe etc. auszusuchen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der gewählte Zug selbst. Hierbei kann zwischen schnellen Fernverkehrszügen wie zum Beispiel einem ICE oder einem IC und einer Regionalverbindung gewählt werden. Hat der Reisende schließlich alle Parameter eingegeben, werden ihm diverse Fahrmöglichkeiten angezeigt. Nachdem sich der Interessent für eine Reiseroute auf der Hinfahrt entschieden hat, kann er auch eine entsprechende Rückreise auswählen.
Kreditkarte oder Lastschrift
Nun hat der Interessent die Möglichkeit, die Fahrkarte für die ausgesuchten Touren online zu erwerben. Es bestehen zwei Wege, den Kauf vorzunehmen. Entweder kann per Kreditkarte bezahlt werden, oder aber per Lastschrifteinzug. Wer sich für Letzteres entscheidet, muss in der Regel über eine Bahncard als Legitimation verfügen, um den Kauf sofort abschließen zu können. Anschließend kann der Reisende sich sein Ticket ausdrucken.
Grundsätzlich können Karten für alle Wegstrecken innerhalb Deutschlands sowie für die Sondertarife wie zum Beispiel das „Schöne Wochenendticket“ online erworben werden.