Skip to content

Badplanung mit Freeware

PC-Programme erleichtern auch die Badplanung. Freeware gibt es genügend im Internet, doch ist der Nutzen nicht überall gleichgroß.
Bevor die PCs Einzug in private Haushalte hielten, bedeutete das Planen von Wohnungseinrichtungen jede Menge Arbeit. Alles musste ausgemessen werden und wer fit im Rechnen war, bastelte sich maßstabgetreue Schablonen der Räume und Einrichtungsgegenstände. Meisten wurde nur eine zweidimensionale Vogelperspektive der Räume angelegt. Der Vorstellungskraft blieb es überlassen, ein Bild von der fertigen Einrichtung zu entwickeln. Einbauhöhen notierte man neben die Zeichnungen.

In der heutigen Zeit nutzt man für alles Mögliche Software, auch für die Badplanung. Freeware kommt einem da gelegen, da man kein Programm extra kaufen muss, welches man vielleicht einmal in zehn Jahren einsetzt. Bei der Suche nach Badplanung-Freeware stellt man schnell fest, dass es erhebliche Unterschiede in den Funktionen und Darstellungen gibt. Die einfachsten Versionen sind nichts anderes als die digitalisierte Form der früher selbst gebastelten Schablonen. Sie sind zweidimensional und bieten keine bis wenig Möglichkeiten, sich ein exaktes Bild des fertigen Bads zu machen. Umrisse und Maße werden in die Software eingetragen und die Möbelschablonen können dann mit der Maus verschoben werden. Damit ist zumindest erkennbar, was wohin passt.

Wer top ausgestattet arbeiten kann, nutzt ein Lasergerät für die Ermittlung der Raumabmessungen. Die Maße übergibt man dann an eine Badplanung-Freeware, welche Räume und Gegenstände dreidimensional darstellen kann. Im Regelfall findet man bei einer solchen Software auch Einrichtungsgegenstände, welche man im Raum verteilen kann. Kommoden, Toiletten, Waschbecken, Duschkabinen, Badewannen oder Whirlpools lassen sich frei verteilen und vermitteln einen ersten Eindruck. Bei fortgeschrittener Software ist es möglich, ein Design für Boden, Decken und Wandverkleidungen einzustellen. Diese Möglichkeit wird gern von Fliesenfachgeschäften genutzt, um vorab ein Gefühl dafür zu bekommen, wie ein bestimmtes Muster in einem Bad wirkt. Das erleichtert ungemein die Badplanung. Freeware mit solchen Funktionen findet man meist im CAD-Bereich, wo auch Architektur-Software zu finden ist. Hier findet man Software, wo komplette Gebäude am Computer in 3D entstehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.