Kollegen erleben oft wichtigen Phasen einer Schwangerschaft mit. Ist der Nachwuchs auf der Welt, möchten die stolzen Eltern ihr Baby daher auch einmal in der Firma herzeigen. Doch ein Besuch mit Kinderwagen erfordert viel Fingerspitzengefühl.
Wer in der Elternzeit mit dem Kind bei den Kollegen vorbeischauen möchte, sollte unbedingt darauf achten, dass er den Arbeitsablauf in der Abteilung nicht stört. Am besten Sie verbinden einen Besuch möglichst mit einem beruflichen Anlass.
Kommt man ohnehin für eine Besprechung in die Firma, kann man das Kind mitbringen und kurz zeigen – Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Sprössling dann während des Meetings schläft oder sich ruhig verhält. Wichtig ist, dass man im beruflichen Umfeld weiterhin vorrangig als Mitarbeiter auftrete. Will man die Kollegen tatsächlich rein privat besuchen, um ihnen den Nachwuchs zu präsentieren, sollte man dafür einen Zeitpunkt außerhalb des Arbeitsablaufes wählen. Am besten ruft man vorab beim Vorgesetzten an und fragt, wann es denn passt. So kann man zum Beispiel in der Kaffeepause oder bei einem anderen informellen Beisammensein dabei sein, etwas Kuchen mitbringen und bei der Gelegenheit auch das Baby präsentieren.
Allerdings sollten sich frischgebackene Eltern darauf einstellen, dass ihre Kollegen vielleicht etwas weniger verzückt auf ihr Baby reagieren wie sie selbst. Schließlich hat man sich oft schon mehrere Monate nicht gesehen und den Bezug zueinander etwas verloren. Die anderen Abteilungsmitglieder nehmen deshalb oft eher nur kurz Anteil am Elternglück – dann wenden sie sich wieder ihren Aufgaben zu.