
SUV: Peugeot 4008 (Foto: NRMA Motoring and Services/flickr)
Beim Autokauf im Internet sind Rabatte bis zu 30 Prozent möglich – ohne lästiges Feilschen im Autohaus.
Die Neuwagen-Portale verhandeln die Rabatte im Vorfeld mit dem jeweiligen Händler. Der Kunde sucht sich auf der jeweilige Website Marke, Modell und Ausstattung aus und schickt eine unverbindliche Online-Anfrage ab.
Die drei führenden Online-Portale für Neuwagenkäufe sind MeinAuto.de, Autohaus24.de und Carneoo.de. Dem Nachrichtensender N24 zufolge sind im März 2012 die 30 meistverkauften Neuwagen im Internet mit einem Durchschnittsrabatt von 17,6 Prozent an die Käufer gegangen.
Finden Händler und Kunde zusammen, entsteht ein Kaufvertrag zwischen diesen beiden. Das Online-Portal fungiert nur als Vermittler. Dies bedeutet häufig aber auch: Der Kunde muss seinen Traumwagen irgendwo im Bundesgebiet beim jeweiligen Händler abholen.
Vergleichen Sie dabei unbedingt die Preise, und belassen Sie es nicht beim Besuch einer einzigen Internetseite. Was Sie beim Autokauf im Internet stets beachten sollten: Tätigen Sie nie Vorabüberweisungen oder Anzahlungen. Solche Aufforderungen stammen meist von obskuren Händlern, die nicht von den Herstellern autorisiert sind.