Kleine, der Kaki ähnliche Früchte trägt die „Diospyros lotus“ aus China – die Lotuspflaume.
Sie sind allerdings nur 2—3 cm lang, eichelförmig und ab Spätsommer hellgelb. Anders als die großfrüchtigen Kaki ist die Lotuspflaume hierzulande gut frosthart. Wenn sich die Früchte nach den ersten Frösten glasig-dunkel verfärben und weich werden, sind die zuvor enthaltenen Bitterstoffe abgebaut.
Ähnlich wie Schlehen oder Vogelbeeren sind sie dann genießbar. Rechnen Sie für einen Baum etwa 4 mal 4 Meter Standraum. Die Pflanzen sind gut schnittverträglich und können zum Beispiel als Hochstamm erzogen werden.